Edel-Goldregen
– Laburnum watereri ‘Vossii‘ –

Alternativnamen für den Goldregen: Bohnenbaum, Kleebaum
| Goldregen- Steckbrief | |
|---|---|
| Wuchs | Großstrauch oder Kleinbaum, trichterförmiger Wuchs mit überhängenden Ästen, im Alter im unteren Teil verkahlend |
| Wuchshöhe | 5-6 m hoch |
| Wuchsbreite | 3-4 m breit |
| Jahreszuwachs | in den ersten 10 Jahren stark wachsend, 25-35 cm |
| Laub | Sommergrün, dreigeteilt, dunkelgrünes Laub mit metallischen Glanz, Unterseite heller und behaart |
| Blüte und Früchte | bis 50 cm lange, leuchtend gelbe dicht besetzte Blütentrauben, Mai – Juni, angenehm duftend, entwickeln sich zu braunen behaarten Hülsenfrüchte, bohnenähnlich, giftig |
| Standort und Bodenansprüche | sonnig bis lichter Schatten, wärmeliebend, stadtklimaverträglich |
| Verwendung | attraktiv in Einzelstellung, als Torbögen und Wandelgänge ziehbar |
